- hochgezüchtet
- hoch|ge|züch|tet
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
hochgezüchtet — hoch|ge|züch|tet: ↑hochzüchten … Universal-Lexikon
hochgezüchtet — ho̲ch·ge·züch·tet Adj; ohne Steigerung, nicht adv; sehr leistungsfähig, aber gleichzeitig sehr empfindlich <ein Motor, eine Maschine> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
edel — anmutig; graziös; geschmeidig; elegant; voller Anmut; grazil; zart; zierlich; mondän; gazellenhaft; aufopfernd; hilfsbereit; … Universal-Lexikon
Argus Triebwerke — Die Argus Motoren Gesellschaft m.b.H. war eine deutsche Entwicklungs und Herstellerfirma von Kraftfahrzeugen, Fahrzeug , Boots und Flugmotoren. Argus Typ 4 Argus As 17 A … Deutsch Wikipedia
Chemische Industrie — Die Chemische Industrie (auch Chemieindustrie, Chemiewirtschaft, chemisches Gewerbe) ist ein Wirtschaftszweig (Branche), der sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Gewerbe der chemischen Industrie 2… … Deutsch Wikipedia
Dynax 9 — Vorderansicht der Minolta Dynax 9 ohne Objektiv (1998) Aufsicht … Deutsch Wikipedia
Ernst Krieck — Ernst Krieck, 1930 Ernst Krieck (* 6. Juni 1882 in Vögisheim ; † 19. März 1947 im Internierungslager Moosburg an der Isar) war ein deutscher Lehrer, Schriftsteller und Professor. Er gilt neben Alfred Baeumle … Deutsch Wikipedia
Minolta Dynax 9 — Vorderansicht der Minolta Dynax 9 (hier mit Gehäusedeckel BC 1000, Hochformatfunktionsgriff VC 9 und Handschlaufe HS 1) … Deutsch Wikipedia
Schwerer Kreuzer — Die Prinz Eugen der Kriegsmarine … Deutsch Wikipedia
hochzüchten — hoch||züch|ten 〈V. tr.; hat〉 Haustiere, Nutzpflanzen hochzüchten mit H., N. Hochzucht treiben * * * hoch|züch|ten <sw. V.; hat: 1. (Landwirtsch.) Hochzucht betreiben: eine mäßige Weizensorte zu einer ertragreicheren h.; Ü ein hochgezüchteter… … Universal-Lexikon